Welches Fertig-CMS? WordPress
WordPress ist wirklich toll!
2007-02-11: Nachdem ich in letzter Zeit einige weitere besonders interessante Webseiten entdeckte, die unter WordPress laufen (Festgehalten-Weblawg», Law-Blog», Gabis WordPress Templates», Daniel Rüd»), konnte ich nach dem Lesen von Darum liebe ich WordPress» meine Neugier nicht mehr länger bezähmen und habe es mir nun doch endlich einmal selbst installiert.
Ergebnis meines ersten Schnelltests: Super Programm!
Installation incl. Einrichtung sauberer URLs und Unterstützung deutscher Umlaute funktionierte in kürzest möglicher Zeit und intuitiv.
Fast alle Mängel, die ich bislang zu erkennen glaubte, lagen ausschließlich an den Benutzern, sodass ich mir WordPress gelegentlich auf jeden Fall auch noch genauer ansehe und das auch jedem Einsteiger und professionellem Webmaster, der es noch nicht kennen sollte, nur empfehlen kann. WordPress Deutschland»
Für Fortgeschrittene scheint mir allerdings Jörgs Forum» (Beta) zurzeit *noch* vielversprechender.
Anmerkung: Bei Datenbank-Programmen dieser Art darf man sich nicht davon abschrecken lassen, dass sie als Blogger-, Wiki- oder Foren-Software bezeichnet werden: Mit wenigen Anpassungen kann man damit natürlich jede beliebige Art von Webseiten bis hin zur *wirklich* professionellen Firmen-Präsentation betreiben.
Was derzeit auch offiziell als CMS (Content Management System) läuft, erfordert dagegen derart viel Einarbeitungszeit und Dauer-Aufwand für Updates, sofern es überhaupt vernünftig weiterentwickelt wird, dass man sich in der Zeit auch gleich alles selbst programmieren kann: Wenn ich mich richtig erinnere, kommt eine der besonders beliebten CMS-Software mit einer mehr als 1000seitigen Bedienungsanleitung daher. Siehe auch Glossar: Was ist CMS, Weblog, Blog, Wiki?
2006-09-08: Ich bevorzuge zum Live-Schreiben von Webseiten aus verschiedenen Gründen eigene Skripte, aber via WWWorker Sascha Carlin» habe ich Peruns Weblog» entdeckt, das ich nicht nur inhaltlich äußerst interessant finde, sondern mich wieder einmal auf WordPress» aufmerksam machte:
Sehr positiv aufgefallen sind mir folgende äußerst praktische Funktionen:
- Live-Vorschau der Kommentare
- Automatische Pingbacks» (Trackbacks)
- Separate (Volltext-)Feeds für Kommentare und Kategorien
Zurzeit scheint es aber noch Probleme mit der Pingback Funktion» zu geben.
Verwandte Seite
Tools für Webmaster, Welches Fertig-CMS? Textpattern oder WordPress?, MediaWiki