Büro  Garten  Grafik  Bürotechnik  Webwork  QuickBooks  Finanzsoftware  OnlineZeitsparen  Links  Kontakt   Gabriele Jesdinsky Google+

07.09.2006 | Zuletzt geändert: 08.02.2007

Sie sind hier: StartseiteWebWelches FTP-Programm? Probleme mit WS_FTP, Kurztest WISE-FTP

Google-Anzeige

Welches FTP-Programm? Probleme mit WS_FTP, Kurztest WISE-FTP

 Aktuell:  Siehe auch Fortsetzung: Welches FTP-Programm? FileZilla Portable: Schnell + einfach, zuverlässig und mobil! Erfahrungen (Neue Seite).

Inhalt

Welches FTP-Programm:
Neuer Favorit: FileZilla Portable

Nachtrag 2007-02-08: Nachdem ich kürzlich die genialen Portable Apps entdeckt habe, installierte ich gestern FileZilla Portable, das mir auf Anhieb äußerst gut gefällt. Es läuft bisher auf USB-Stick und C:/ problemlos und ist intuitiv benutzbar.

Endlich kann ich per USB-Stick unterwegs von *jedem* PC aus auch schnell ältere statische Seiten ändern, und die im folgenden genannten Probleme sind für mich hoffentlich History.

> Probleme mit WS_FTP 8

Normalerweise schreibt man Webseiten heute zwar am besten live mit einem Formular direkt in die Datenbank, indem man z.B. eines der aktuellen Blog/Weblog/CMS-Programme verwendet, aber gelegentlich braucht man ja trotzdem noch ein FTP-Programm, z.B. um Änderungen an den Skripten vorzunehmen usw.

Ich bin seit langem mit WS_FTP Pro 8 sehr zufrieden.

Leider kam es seit einiger Zeit aber öfter zu einem sehr schwerwiegenden Problem: Beim Hochladen einer Datei oder beim Speichern nach ihrer Direkt-Editierung wurden mehrfach andere Dateien, die sich in völlig anderen Verzeichnissen befinden, ungefragt überschrieben oder gelehrt, d.h. die Datei war noch auf dem Server aber ohne Inhalt (Size: 0 KB) oder irgendwie verändert.

Da ich das betreffende Verzeichnis nicht angerührt hatte und nie auf die Idee gekommen wäre, dass so etwas möglich ist, bemerkte ich den Fehler zunächst manchmal erst nach Wochen, wenn ich die Seite zufällig aufrief und nur eine leere weiße Seite oder sie ohne StyleSheet zu sehen bekam.

Es handelte sich dabei nach meinen bisherigen Beobachtungen jeweils entweder um eine

Aus Sicherheitsgründen

  1. benenne ich Dateien mit dem Namen index.htm oder style.css jetzt vor dem Upload oder vor der Online-Editierung um, z.B. in index_test.htm und nach den Änderungen wieder zurück und,
  2. kopiere jede Datei vor der Online-Editierung nochmals in ein lokales Sicherungsverzeichnis (da es auch schon beim Speichern einer Datei nach ihrer Editierung zu Problemen kam und plötzlich nur noch ein Anfangsteil der Datei auf dem Server vorhanden war. Das kam übrigens auch schon beim Transfer bei Foto-Dateien vor, die Fotos hatten dann unten einen breiten weißen Streifen). Ferner habe ich in WS_FTP unter
  3. Options folgende Sicherheitseinstellungen stark erhöht:
    • General: Allow deletion of non-empty folders und Allow files and folders to be moved deaktiviert
    • Transfers: Prompt for overwrite if file exists

Seither ist das Problem zum Glück bisher wohl nicht mehr aufgetreten.

> WISE-FTP 5 als Alternative

Von unserem derzeitigen Provider 1&1 bekam ich eine Empfehlung und einen Sonderpreis für WISE-FTP 5, das ich aus diesem Grunde heute installiert habe. Nach dem ersten Schnelltest konnte ich keinen Vorteil erkennen, fühlte mich aber durch das Design behindert und habe es wieder beiseite gelegt, als ich erst herumsuchen musste, wo man einstellen kann, dass Dateien auf dem Server automatisch mit Notepad bearbeitet werden und ähnliches.


Google-Anzeige


Sie sind hier: StartseiteWebWelches FTP-Programm? Probleme mit WS_FTP, Kurztest WISE-FTP

[Kontakt]

Büro :: Garten :: Gabis Büro Forum :: Sitemap :: Datenschutzerklärung :: Impressum :: Copyright © 1999 ‑ 2023  RSS [?]   

URL: http://www.bueroinfos.de/wiki/welches_ftp_programm