Büro  Garten  Grafik  Bürotechnik  Webwork  QuickBooks  Finanzsoftware  OnlineZeitsparen  Links  Kontakt   Gabriele Jesdinsky Google+

16.12.1999 | Zuletzt geändert: 30.10.2008

Sie sind hier: StartseiteFinanzsoftwareBuchhaltungssoftware kostenlos u. Test Buchhaltungsprogramme (Fibu Software)Hinweise zur AuswahlNachschlagewerkeWeitere Ãœbersichten

Google-Anzeige

Buchhaltungssoftware kostenlos u. Test Buchhaltungsprogramme (Fibu Software)

 Aktuell:  Nach einem Tipp fiel mir als neue kostenlose Buchhaltungssoftware Taxpool-Buchhalter» auf. Besonders interessant und professionell: Das Programm läuft sogar schon vom USB-Stick!
update Alle weiteren Infos zum Thema ab sofort auf meinen neuen Seiten: Taxpool Buchhalter Erfahrungen, kostenloses Buchhaltungsprogramm und
Welches Buchhaltungsprogramm kaufen?

Erfahrungsberichte mit Praxis-Tipps von Gabriele Jesdinsky.

Kostenlose Buchhaltungssoftware Fibu Software hat normalerweise kein GoB-Testat (GoB=Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung; Handelsgesetzbuch §238 ff.), sodass man dies selbst überprüfen muss. Evtl. empfiehlt es sich daher, eine günstige Buchhaltungssoftware mit GoB-Testat zu bevorzugen, um nicht zu riskieren, dass das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung die Buchhaltung verwirft.

Der Import von Buchungen in Form von Textdateien (*.txt oder *.csv) ist eine weitere der äußerst wichtigen Mindestvoraussetzungen, die man an ein Buchhaltungsprogramm stellen sollte: Fehlt diese Funktion, macht man sich von vornherein abhängig von dem Hersteller und sofern Software-Aktivierung erforderlich sogar auch noch von einem bestimmten Computer. Damit sind hoher Zeitaufwand, Ärger, schwere Probleme und Dauerkosten in den allermeisten Fällen vorprogrammiert. Fehlt dem Buchhaltungsprogramm die Online-Banking Funktion, muss man dann sogar noch die Buchungen der Bank von Hand eingeben, statt die exportierten Bankdaten schnell und einfach einlesen zu können.


Überholtes 1 - History (nur zur Erinnerung hier archiviert)

Nachtrag: 2007-11-10: Anscheinend ist das Einlesen von Buchungsdaten per csv-Import in der aktuellen Version WISO Buchhaltung 2008» möglich, sodass man bespielsweise ggf. auch Buchungen von QuickBooks 2000, Excel, Bankingsoftware oder beliebiger anderer Software mit Export-Funktion komfortabel übernehmen kann. Da es zum Programm auch ein gutes User Forum» auf der Website des Herstellers gibt, scheint mir diese sehr günstige Fibu Software (Buchhaltungssoftware) derzeit eine gute Wahl für jeden, der möglichst schnell buchen und die beste tagesaktuelle Übersicht über seine Finanzen haben möchte. Bezüglich GoB-Testat fand ich bislang für WISO Buchhaltung 2008 noch keine Angaben, es ist jedoch lt. Produktbeschreibung des Herstellers für die Version 2007 vorhanden (siehe Buhl WISO Buchhaltung 2007 @ amazon.de) und dürfte daher auch auf 2008 zutreffen. update Beim Blick auf die Homepage schien mir allerdings ein kostenpflichtiges jährliches *Zwangs*-Update erforderlich zu sein?! Möglicherweise funktioniert die Software sogar nur für das bezahlte Jahr. So etwas kommt für mich persönlich nicht in Frage. Nichts gegen das Bezahlen von jährlichen Updates, aber irgendeinen Vorteil in Form von zusätzlichen Features möchte ich dafür schon haben. Ich denke ja gar nicht daran, nur für das Beseitigen von Softwarefehlern oder (für mich) überflüssigen Funktionen zu zahlen.

Nachtrag: 2008-01-31: Möglicherweise lohnt sich auch ein genauerer Blick auf EAR - Die Buchhaltung, die ebenfalls den wichtigen Import von Textdateien, z.B. aus Excel oder den Bank-Buchungen beherrschen soll.

Nachtrag: 2007-11-07: Interessante Übersicht günstiger und weniger günstiger Buchhaltungssoftware auf: Buchhaltungssoftware Fibu Software Übersicht Download kostenlose Testversionen» @ buchhaltungssoftware.in-research.info (via Kostenlose Buchhaltungssoftware von Microsoft). Anscheinend gibt es inzwischen doch wieder Software für die Buchhaltung, auf die sich evtl. ein Blick lohnt: Mehrere sollen zumindest endlich die normalerweise für mich absolut unverzichtbare Import-Funktion für Buchungen enthalten.

Nachtrag: 2007-11-10: Kostenlose Fibu Software für Linux: Lx-Office. Insbesondere unter dem Eindruck von Windows Vista und QuickBooks 2008 evtl. testenswert. Nach einem Blick in die Online-Demo ist zwar ein csv-Import möglich, ob das auch die Buchungen betrifft, ließ sich auf die Schnelle nicht feststellen. Die Leistung der Buchungs-Funktion der Software erfüllt meine Erwartungen ebensowenig wie fast sämtliche sog. "professionelle" Buchhaltungssoftware für Windows.


Überholtes 2 - History (nur zur Erinnerung)

Finanzbuchhaltungssoftware (Buchhaltungssoftware, Buchhaltungsprogramme) wird seit etlichen Jahren nicht mehr vernünftig weiterentwickelt. Vielleicht lohnt es sich nicht, weil die meisten Selbständigen es nicht nötig haben, sich mit Buchhaltung und Steuererklärungen zu befassen, oder sie benutzen einfach Microsoft Excel und/oder eigene Skripte. Zu PHP/MySQL-Zeiten ist Datenbank-Programmierung ja schon für jeden recht leicht machbar.
Lediglich als History daher im folgenden die deutschen Fertig-Lösungen, die ich früher einmal für einigermaßen vielversprechend hielt.

hervorragend
sehr gut
ärgerlich
Lexware/Intuit
Quickbooks Plus» EUR 101,74

versandkostenfrei bestellen» *
Mein Test QB2002, SP2

Eine kostenlose Vollversion von QB2000 soll es auf der Heft-CD von PC-Magazin 08/2001 geben.
GS Auftrag  EUR 169,-
GS Fibu  EUR 169,-
GS EAR  EUR 139,-

gsn.de
Sage KHK
PC-Kaufmann» EUR 199,-

Hinweis: Mit diesem Programm gab es früher bei Anwendern mitunter recht ernsthaften Ärger, s. ggf. auch Usenet-Archiv, inzwischen scheint es aber weiterentwickelt worden zu sein.
Lexware
Financial Office   ca. EUR 250,00

StarMoney»  ca. EUR 35,-
Buhl
WISO Büro komplett »
EUR 89,-
kostenlos zu testen ja ja ja ja nein
USt-VA, anerkannt ja ja ja ja ja
Export/Import Schnittstellen DATEV, ASCII u tabbegr., MS Office/Excel/Lotus123 (teilweise) DATEV, ASCII (teilweise) DATEV, MS Office, (ASCII vermutlich, noch nicht in Feature-Übersicht gefunden;
falls nicht = schwerwiegender Mangel)
DATEV, ASCII (teilweise) nein
(nur zu anderen WISO-Programmen)
schwerwiegender(!) Mangel
Import von Buchungen sehr schwierig, nur mit eigener Programmierung möglich, weil jede Buchung in der Importdatei aus mehreren Zeilen besteht. schwerwiegender Mangel noch nicht getestet
technischer Support auf News-Server
news.lexware.de
auf News-Server
news.gsn.de
weder auf eigenem News-Server noch eigene Mitarbeiter in de.etc.finanzsoftware
nur herkömmlich (kostenpflichtig)
auf News-Server
news.lexware.de
auf News-Server
irc.zdf.de
Formulargestaltung komfortabel komfortabel <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich komfortabel> komfortabel Problematisch, nach Anwenderangaben kann es sogar zu technischen Störungen kommen
<noch nicht persönlich überprüft>
Fakturierung, 
Direkt-Eingabe Formulare

Fakturierungssoftware mit Formular-Direkteingabe

ja nein <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: nein> nein <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: nein>
Buchhaltung, 
Direkt-Buchen im Register
nein nein <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: nein> nein <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: nein>
netzwerkfähig nein ja (Aufpreis) ja (Aufpreis) ja: professional-Version nein
Online-Banking ja, vollintegriert:
z.B.:
jede Überweisung wird automatisch in die Buchhaltung übernommen
Schnittstelle zu WISO HomeBanking (Wahrscheinlich überholt)

<Funktion noch nicht persönlich überprüft>
<noch nicht persönlich überprüft, vermutlich: Schnittstelle vorh.> Schnittstelle zu StarMoney»
<Funktion noch nicht persönlich überprüft>
ja

<Funktion noch nicht persönlich überprüft>
gemerkte Buchungen ja;
jede Buchung wird automatisch gemerkt und bereits bei Eingabe der ersten Textbuchstaben ergänzt! Regelmäßige Buchungen (Miete) werden vollautomatisch gebucht, z.B. monatlich am 3. Werktag
ja ja
<noch nicht persönlich überprüft>
ja <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: ja>
Autovervollständigen beim Buchen ja;
bereits bei Eingabe der ersten Textbuchstaben des Lieferantennamens resp. eines Kürzels wird der komplette Buchungssatz ergänzt, sofern zuvor schon einmal gebucht!  
Ausnahme leider (noch): Allgemeine Journaleinträge
nein <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: nein>

evtl. ähnlich brauchbares Feature s. Anmerkungen

nein <noch nicht persönlich überprüft; vermutlich: nein>
BESONDERHEITEN

 

 
QuickBooks GS Sage KHK Lexware FO WISO
QB2000:
praktisch keine Einarbeitungszeit, da intuitive Bedienung (für in Buchhaltung Geübte)
 in Version 2002 nur noch bedingt, da Abweichungen vom Standard für Windowsanwendungen!
    Schnittstelle zu Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, incl. LSt-Anmeldung und SozV-Meldungen, anerkannt
1. Extra-Feld für Kunden-/Lieferantenname (=>besonders einfache und schnelle Übersicht auf Knopfdruck "QuickBericht");

2. Extra-Feld für Zuordnung Kunde/Auftrag, 


zudem: Zeiterfassung

    Kostenstellenrechnung  
      Schnittstelle zu Anlagenverwaltung  
In der Fakturierung kann aufgrund der Vollintegrierung  i.d. Fibu mitunter ein kleiner MwSt Fehler auftreten. flexibel durch modularen Aufbau   flexibel durch modularen Aufbau  

Weitere Alternativen

Online-Fibu: collmex.de»

Noch nicht persönlich getestet.

Daneben soll auch die Software von adata.de» recht brauchbar sein.

Weitere Übersichten / Tests in PC-Magazinen;
interessante Buchhaltungssoftware Kurzkommentierte Übersicht von Michail Gross» (Falls derzeit ungültig: URL mit Google-Hash» )

Bislang konkurrenzlos komfortabel ist Lexware/Intuit QuickBooks (nur bis Version 2000!) (->warum), und wohl deshalb die gemäß Herstellerangaben weltweit meistverkaufte FiBu für kleine und mittlere Betriebe. Auch IMHO erste Wahl, sofern Netzwerkfähigkeit (noch) nicht erforderlich ist.
Von ausgebildeten Buchhaltern wird es häufig als angeblich unprofessionell bemängelt, vermutlich weil es aufgrund einer anderen Buchungsmethode ein Umdenken gegenüber herkömmlicher Art erfordert. Dass aber inzwischen auch Profi-Buchhalter mit der bei Geschäftsleuten beliebtesten FiBu-Software umgehen können und sie dann ebenfalls bevorzugen, sehen Sie auch online in den Beiträgen der  zuständigen Newsgroups und Foren.
*Einfach* ist genial.
  Dipl. Oec. Edgar Warnecke, Unternehmensberater

Erläuterungen

Was hat QuickBooks, was andere nicht haben?

  1. Nur QB2000: 
    Autovervollständigen:
    Automatische Erzeugung gemerkter Buchungen lediglich durch Tastatureingabe weniger Anfangsbuchstaben (z.B. Lieferantenname) oder Kürzel
  2. *Automatisches* Merken von Buchungen
    (Umständliches manuelles Merken lohnt sich nur für häufige Buchungen, QB merkt sich alles und  vervollständigt daher automatisch jede Buchung nach Eingabe weniger Anfangsbuchstaben, die zuvor nur ein einziges Mal eingegeben wurde.)
  3. Formulardirekteingabe statt Buchungsmasken (dies bisher allerdings leider auch erst in Onlinebanking und Fakturierung, aber immerhin)
  4. *voll*integriertes Onlinebanking und Fakturierung (umständlicher Export/Import ist nicht mehr erforderlich)
  5. Intuitive Bedienung durch Standardoberfläche von Windows-Programmen, daher praktisch keine Einarbeitungszeit In QB2002 bereits von den Lexware-Designern verschlechtert: Vertikale Symbolleiste statt horizontaler, noch dazu mit denselben(!) Symbolen für verschiedene Aktionen. Übersdies lässt sich ein nervöses Ausrollen der Symbolleiste nicht abschalten. ...Daraus lässt sich nur schließen, dass es sich bei den Designern vermutlich um dieselben Mitarbeiter handelt wie in der 0190er Hotline...

Allerdings: Da vor einiger Zeit die Firma Lexware den Vertrieb und die Weiterentwicklung der deutschen Version von QuickBooks übernommen hat, bleibt abzuwarten, ob die Qualität dieser Fibu auf Dauer gewährleistet ist, denn die ebenfalls übernommenen deutschen Versionen der Finanzprogramme Quicken und QuickSteuer lassen leider nicht unbedingt Gutes erwarten:

Quicken enthält zurzeit einen technischen Mangel beim Lastschrifteinzug, der einen Workaround erfordert, QuickSteuer musste bei uns ausrangiert werden, durch den Rückschritt(!) von der Formulardirekteingabe wieder zur unzeitgemäßen Eingabe über Buchungsmasken.

Die hervorragende US-Version von QuickBooks» ist deutlich weiterentwickelt als die deutsche, bereits seit langem WindowsNT/2000- und netzwerkfähig, kann aber in Deutschland wegen der in den USA fehlenden Vorsteuer u.a. leider nicht eingesetzt werden. Vielleicht die Version für England (Großbritannien UK), siehe QuickBooks UK Version»?

 Direkt-Eingabe in Formulare

Es wird wohl das Geheimnis der Programmierer von einiger ansonsten schon recht guter Finanzsoftware bleiben, warum zum Eintragen von Daten in ein Formular (z.B. Rechnungen), ein weiteres Formular (Buchungsmaske) erforderlich ist.

Verwandte Seiten

Allgemeine Hinweise zur Auswahl von Buchhaltungssoftware

Nachschlagewerke Steuerrecht, Buchführung

Weitere Tests/Übersichten über Fibus in PC-Magazinen


Achtung: Diese Seite wurde archiviert. Sie ist teilweise überholt und wird nicht mehr aktualisiert. Alle *aktuellen* Infos zum Thema finden sich auf meinen beiden folgenden neuen Seiten:
Welches Buchhaltungsprogramm kaufen?
Taxpool Buchhalter Erfahrungen, kostenloses Buchhaltungsprogramm

* Affiliate-Links

Google-Anzeige


Sie sind hier: StartseiteFinanzsoftwareBuchhaltungssoftware kostenlos u. Test Buchhaltungsprogramme (Fibu Software)Hinweise zur AuswahlNachschlagewerkeWeitere Ãœbersichten

[Kontakt]

Büro :: Garten :: Gabis Büro Forum :: Sitemap :: Datenschutzerklärung :: Impressum :: Copyright © 1999 ‑ 2023  RSS [?]   

URL: http://www.bueroinfos.de/wiki/welche_finanzbuchhaltungssoftware_fibus