QuickBooks: Uneinbringliche Forderungen buchen
Die Rechnung wird zunächst (z. B. nach Bekanntwerden der Zahlungsunfähigkeit) aus dem Forderungskonto auf "Zweifelhafte Forderungen" umgebucht (insbesondere über einen Jahresabschluß hinweg). Steht fest, daß kein (auch teilweiser) Zahlungseingang mehr zu erwarten ist, wird die Forderung wegen Uneinbringlichkeit über ein entsprechendes Abschreibungskto ausgebucht (mit Korrektur der MWSt!) z. B. 6285 Forderungsverluste 16 %.
MfG
R. Sommer
--------
From rsommer@foni.net Mon Jun 11 09:28:14 2001
Subject: Re: Wohin wird gebucht !?
Date: Mon, 11 Jun 2001 09:28:14 +0200
Newsgroups: lexnews.software.quickbooks
Das war der buchhalterische Sachverhalt, der zu jedem Buchhaltungsprogramm paßt. Damit sollte es keine Kunst sein, dieses "Problem" auch in Quickbooks zu lösen. Z. B. so:
Nur zum Jahresabschluß:
Rechnung aufrufen - Forderungskto ändern - OK (Logbuch)
Abschreiben (SKR 04), Rechnungsbetrag z. B. 11.600 DM brutto:
Quickmenü: "Zahlungseingänge"
Bei Betrag 0,01 DM eingeben
Einzahlung auf 1810
Offene Rechnung abhaken
Button "Rabatt/Skonto"
Skontobetrag DM 11.599,99
Skontokonto 6285
OK --------> Folge: Rechnung ist nicht mehr offen (Erinnerungen = leer),
MWSt ist berichtigt
Register Bank 1810 aufrufen
DM 0,01 nach 6285 umbuchen (Zahlung 0,01 - Konto 6285)
MfG
R. Sommer
--------
From rsommer@foni.net Tue Jun 12 14:21:59 2001
Subject: Re: Wohin wird gebucht !?
Date: Tue, 12 Jun 2001 14:21:59 +0200
Newsgroups: lexnews.software.quickbooks