Büro  Garten  Grafik  Bürotechnik  Webwork  QuickBooks  Finanzsoftware  OnlineZeitsparen  Links  Kontakt   Gabriele Jesdinsky Google+

16.12.1999 | Zuletzt geändert: 27.06.2003

Sie sind hier: StartseiteQuickBooksOnlineBanking - Sicherheitsrisiko

Google-Anzeige

OnlineBanking - Sicherheitsrisiko

Entgegen häufigen Befürchtungen stellt Online-Banking im Vergleich zum herkömmlichen Zahlungsverkehr kein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar:

Im Gegenteil:
Das Eindringen in Bankcomputer ist wesentlich schwieriger und und unwahrscheinlicher als das Fälschen einer Unterschrift auf einem Überweisungsformular.

Voraussetzung für sicheres Online-Banking ist jedoch, dass  auf dem PC keinesfalls PINs und/oder TANs gespeichert  werden, weder im Online-Banking-Programm selbst noch in irgendeiner anderen Anwendung (z.B. Textverarbeitung), da es möglich ist, diese unbemerkt durch spezielle Viren auszuspionieren.

----------------------------------------------------------------------

Ein besonderes Sicherheitsrisiko stellt dagegen das heute immer noch weitverbreitete Versenden von Verrechnungsschecks mit der Post dar:

Lt. Medienberichten kam es schon vor, dass diese entwendet und über ausländische Konten eingelöst wurden, deren Inhaber nicht mehr ermittelt werden konnten.

Das Risiko liegt auf der Seite des Scheckausstellers, da beim Zahlungsempfänger die offene Rechnung i.d.R. erst bei Gutbuchung als ausgeglichen gilt.


Google-Anzeige


Sie sind hier: StartseiteQuickBooksOnlineBanking - Sicherheitsrisiko

[Kontakt]

Büro :: Garten :: Gabis Büro Forum :: Sitemap :: Datenschutzerklärung :: Impressum :: Copyright © 1999 ‑ 2023  RSS [?]   

URL: http://www.bueroinfos.de/wiki/quickbooks_onlinebanking_sicherheitsrisiko