Büro  Garten  Grafik  Bürotechnik  Webwork  QuickBooks  Finanzsoftware  OnlineZeitsparen  Links  Kontakt   Gabriele Jesdinsky Google+

16.12.1999 | Zuletzt geändert: 27.06.2003

Sie sind hier: StartseiteQuickBooksMysteriöse Probleme: Abstürze u.a. Unerklärliches

Google-Anzeige

Mysteriöse Probleme: Abstürze u.a. Unerklärliches

Einige schwerwiegende unerklärliche Probleme in verschiedenen Programmen konnte ich allein durch Suchen & Löschen aller *.tmp Dateien auf C:/ lösen.

Bestehen die Probleme weiter:

  1. Sicherungskopie der Datei auf A:\
    (lt. Hotline nicht ZIP o.ä., um jede mögliche Fehlerquelle auszuschließen)
  2. Datei - Dienstprogramme - Daten rekonstruieren
  3. Bestehen die Probleme weiter: Verzeichnis Qb2000 löschen (mit Entf)
  4. <Falls vorher nicht regelmäßig durchgeführt>
    Defrag durchführen (Einstellungen: "Laufwerk auf Fehler prüfen") 
    (Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Defragmentierung)
  5. QB-Neuinstallation von Original-CD auf C:\(!)
  6. Update installieren
  7. Datei wiederherstellen
  8. Ggf. erneut:
    Erw. Zugangscode/Banken eintragen, mtquick.ini anpassen
    Diese Änderungen auf der Hülle der Original-CD zum schnellen Abtippen notieren

Bestehen die Probleme weiter:

Bei einem Anwender konnten Probleme gelöst werden, indem die Firmendatei nach Zusendung an Lexware von kompetenten Mitarbeitern repariert wurde.
Kontakten Sie diese über das Forum QuickBooks auf lexware.de.

Ferner könnte evtl. auch folgende Maßnahme zum Erfolg führen:

Daten exportieren (über Berichte: Drucken auf Datei: ASCII-Textdatei)

Neue Firmendatei anlegen - Daten importieren
(selbstdefinierte Berichte können leider nicht exportiert werden und müssen manuell neu angelegt werden!)

In dem (extrem seltenen!) Ausnahme-Fall, dass die Probleme dennoch weiterbestehen, bringt die Neuinstallation des gesamten Systems im Allgemeinen die schnellste Problemlösung.

(Nach mysteriösen Problemen mit GS-Auftrag im Netzwerk hat bei uns der beauftragte (kostenpflichtige) GS-Experte jedenfalls auch nur die Festplatten formatiert und alles neu installiert.)

Hat man sich hierfür einmal eine Abhakliste erstellt, insbesondere incl. sämtlicher Software-Konfigurationseinstellungen, ist dies i.A. an ca. 1 Arbeitstag erledigt.
Diese Maßnahme sollte jedoch nur im äußersten Notfall durchgeführt werden, nachdem man festgestellt hat, dass die Probleme

(Irgendetwas hat man nämlich erfahrungsgemäß immer vergessen zu sichern...)

Allgemeines

Führen Sie regelmäßig ScanDisk und Defragmentierung durch!
(Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme)

Achten Sie bei jeder Installation unbedingt darauf, dass sämtliche anderen Anwendungen geschlossen sind!

denn bestimmte System- oder gemeinsame Dateien können nicht aktualisiert werden, wenn sie von anderen Anwendungen benutzt werden, und später Programmfehler bewirken.

Grundsätzlich auf dem Firmen- (Arbeits-)PC möglichst nur notwendigste Soft- und Hardware installieren, denn auch schlecht programmierte andere Treiber können Programm- und Systemfehler in Windows / QuickBooks verursachen! Vorsicht insbesondere bei nicht weit verbreiteter Free- und Shareware.
Dafür sind die Microsoft-, Lexware-, GS-Entwickler selbstverständlich nicht verantwortlich und somit auch nicht deren technische Hotlines zuständig.

Kommentare

Regelmäßige Defragmentierung

2002-07-20 16:25 | Maren Küfer

[Die Fragmentierung kann nicht die Ursache von unerklärlichen Störungen sein.]

2002-07-21 14:33 | Gabriele Jesdinsky

Bei uns war einst direkt nach der Defragmentierung ein schwerer Onlinebanking-Fehler behoben, bei dem tagelang kein anderer Lösungsvorschlag des Support Abhilfe brachte.[...]

2002-07-21 22:05 | Andy Glaser

In lexnews.software.quickbooks
[...] Die Defragmentierung war bestimmt nicht die Ursache für das Verschwinden des Fehlers, auch wenn es so scheint! [...]

2002-07-23 13:53 | Gabriele Jesdinsky

In lexnews.software.quickbooks
[...] mal in meinen Aufzeichnungen über den in Rede stehenden Fehler von Juli 99 geblättert und festgestellt, dass gleichzeitig mit der Defragmentierung auch QB neu installiert worden war, sodass also auch letzteres als Lösung in Frage kommt. [...]

2002-07-26 09:20 | Gabriele Jesdinsky

In lexnews.software.quickbooks
[...] festgestellt, dass im Defrag-Programm ScanDisk integriert ist: -> Laufwerk auswählen - Einstellungen - Laufwerk auf Fehler prüfen. Diese Option ist bei uns auf sämtlichen Systemen standardmäßig aktiviert. [...]]


Google-Anzeige


Sie sind hier: StartseiteQuickBooksMysteriöse Probleme: Abstürze u.a. Unerklärliches

[Kontakt]

Büro :: Garten :: Gabis Büro Forum :: Sitemap :: Datenschutzerklärung :: Impressum :: Copyright © 1999 ‑ 2023  RSS [?]   

URL: http://www.bueroinfos.de/wiki/quickbooks_mysterioese_probleme_abstuerze_unerklaerliches