QuickBooks Aktuelle Version - Lohnt sich ein Update?
Von QuickBooks erscheint alljährlich eine neue Version, das Update kostet mit jeweils etwa EUR 100,- kaum weniger als die Vollversion. Ein Preis, für den man mindestens ein bis zwei ernsthafte Verbesserungen zur Zeitersparnis erwarten sollte.
Regelmäßige, jährliche Updates sind meist nur erforderlich, wenn man auch die Steuererklärungen über die jeweiligen Zusatzmodule der Buchhaltungssoftware machen will, die man in der Regel auch noch umständlich separat downloaden bzw. ggf. aktualisieren muss. Dies geht jedoch inzwischen direkt über die kostenlose ELSTER Webseite so einfach und komfortabel, dass man das normalerweise ebenso gut, wenn nicht sogar schneller, direkt online über den Browser macht. Siehe auch ELSTER Erfahrungsbericht - Welche Steuererklärungssoftware?
Mit der direkten Arbeit über den Browser kann man sich daher nicht nur viel Geld sparen, sondern auch den Zeitaufwand für lästige, überhäufige Software-Updates.
Obwohl wir technisch immer sehr gerne auf dem aktuellen Stand sind und uns über jede Weiterentwicklung freuen, arbeiten wir derzeit noch mit QuickBooks 2000(!), da mir für unsere Zwecke bislang kein Vorteil neuer Versionen aufgefallen ist. Auch die Umstellung auf die neue Mehrwertsteuer einschließlich der Nachbuchungen mit dem alten MwSt-Satz u.ä. ist damit natürlich überhaupt kein Problem. Wegen einiger kleinerer Programmfehler, die aber manchmal doch etwas lästig sind, werde ich mir voraussichtlich irgendwann die aktuelle QuickBooks Version wieder einmal ansehen. Bisher habe ich mir diesen Aufwand allerdings durch einen gelegentlichen und nur wenige Minuten dauernden Blick in Usenet und QuickBooks User Foren ersparen können, update Siehe dazu auch QuickBooks Erfahrungsberichte @ amazon.de» (nach unten scrollen). Leider.
> 2007-09-11 QuickBooks 2000 lässt sich unter Windows Vista leider nicht installieren, es kommt die anscheinend bereits berüchtigte mysteriöse Fehlermeldung "Erstellen Sie eine Zuordnung in der Systemsteuerung unter Zuordnungen festlegen". Zum Glück haben wir noch etliche Systeme unter Windows XP und haben auch nicht vor, daran in den nächsten 5 Jahren etwas zu ändern, sodass mit dem Upgrade auf die aktuelle QuickBooks Version trotzdem beruhigenderweise absolut keine Eile nötig ist.
> 2007-11-10 QuickBooks 2008 ist nicht kompatibel oder auch nur vergleichbar zu Intuit QuickBooks bzw. Quickbooks 2000. Mein Test konnte bereits nach wenigen Minuten beendet werden, da Automatisches Merken von Buchungen sowie Autovervollständigen von Buchungen nicht mehr funktionieren.
Zum Thema "QuickBooks 2000 unter Windows Vista" antworten: Windows Vista - Probleme Software installieren u. Hardware
Für Programmverbesserungen im Sinne von nützlichen Funktionserweiterungen zur Zeitersparnis bezahle ich persönlich gerne Geld, auch regelmäßig alljährlich, aber nicht für die Beseitigung von Programmierfehlern, die obendrein lediglich durch andere Fehler ersetzt werden, überflüssige Funktionen, insbesondere wenn sie auch noch Einarbeitungszeit kosten, und ähnliches.
QuickBooks 2000 Letzte überwiegend von Intuit programmierte Version: |
QuickBooks 200x Von Lexware umprogrammierte Version: |
Release 12 vom 07.02.01
Welche Version/Release installiert ist, stellt man fest mit: Strg+1 http://lexware.de/download/download.asp?
prodgrp_id=13&prod_id=59&wahl=download |
Service Pack x vom dd.mm.yy http://lexware.de/download/download.asp? prodgrp_id=13&prod_id=59&wahl=download Datei - QuickBooks aktualisieren |
(Links zu Lexware kann man leider nicht setzen, da dort merkwürdigerweise ständig die URLs geändert werden. Anscheinend sind keine Direktlinks zum Informationaustausch erwünscht.)