Büro  Garten  Grafik  Bürotechnik  Webwork  QuickBooks  Finanzsoftware  OnlineZeitsparen  Links  Kontakt   Gabriele Jesdinsky Google+

31.03.2002 | Zuletzt geändert: 09.09.2005

Sie sind hier: StartseiteGrafikFotopapier zum Selbstdrucken

Google-Anzeige

Fotopapier zum Selbstdrucken

Das aktuelle Fotopapier von Aldi Sihl Inkjet Fotopapier (240g/m²) EUR 1,99/15 Blatt DinA4 ist hinsichtlich des Gewichts nun zwar endlich besser als das frühere (200g/m²), im Paket unseres Testkaufs ist allerdings der Glanz leider deutlich schlechter.
Dafür gibt es aber jetzt auch eine seidenmatte Variante, mit denen wir sehr zufriedenstellende Ausdrucke machten (Tintenstrahldrucker Canon i990).

Mit dem Fotopapier, das bei Aldi ab 10.12.2003 im Angebot war, lassen sich bei uns erstmals sehr gute Bilder zu einigermaßen erträglichen Preisen selbst drucken:

Sihl Inkjet Fotopapier (200g/m²) EUR 6,99/50 Blatt DinA4
Die Bilder sind zwar noch nicht ganz so detailreich und mit etwas weniger glattem Glanz als bei echten Fotos, für das normale private Fotoalbum sind die Ergebnisse aber sehr gut geeignet;

Unterschiede waren nur erkennbar, wenn man mit Adleraugen zwei Versionen direkt nebeneinander vergleicht. Alle mit diesem Papier ausgedruckten Fotos wurden von befragten Test-Usern für echte Fotos gehalten.

sihl.de ist zu entnehmen, dass das Papier auch in schwererer Ausführung erhältlich ist.

Folgender Händler soll noch besseres Papier anbieten (noch nicht persönlich getestet):
www.smm.de
240g/m²: EUR 9,95/50 Blatt DinA4 (z.B. für Fotokarten)
160g/m²: EUR 15,90/100 Blatt DinA4 (z.B. für Fotoalbum, Präsentationsmappen)

Verwandte Seiten

Drucker für Fotodruck

Fotoalben selbst drucken

Richtige Bücher aus eigenen Fotos

Preiswerte 24h/48h Fotodienste

History

2003-12-04
Da Lieferzeiten von einer Woche oder sogar mehr auch bei teureren Fotodiensten immer wieder einmal vorkommen, habe ich mir nochmals aktuelle Fotopapiere unter die Lupe genommen, um wenigstens in eiligen Fällen Bilder selbst herstellen zu können: Canon Photo Paper Pro (245g/m²) erwies sich dabei endlich als sehr gut geeignet, insbesondere auch hinsichtlich Glanz. Preis etwa EUR14,-/15 Blatt DinA4.
Eine preiswertere Bezugsquelle konnte ich dafür leider noch nicht finden.

2002-12-14
Bilder in Echtfoto-Qualität selbst auszudrucken ist bislang nicht einfach, wenn nicht unmöglich:
Ich persönlich habe es noch nicht geschafft, weil ich noch kein zufriedenstellendes Fotopapier gefunden habe.
Selbst Sorten zu Mondpreisen erzielten bei meinen Versuchen teilweise sogar unvorstellbar schlechte Ergebnisse, weil die Farbe nicht verlief, sondern aussah wie grob gesprüht!

Das einzig einigermaßen brauchbare Hochglanz-Fotopapier, das ich bisher kenne, ist nur bei bechtle.de erhältlich


Google-Anzeige


Sie sind hier: StartseiteGrafikFotopapier zum Selbstdrucken

[Kontakt]

Büro :: Garten :: Gabis Büro Forum :: Sitemap :: Datenschutzerklärung :: Impressum :: Copyright © 1999 ‑ 2023  RSS [?]   

URL: http://www.bueroinfos.de/wiki/fotopapier